
Ich begrüße Sie herzlich auf meiner Webseite
Ihre Rechte stehen bei mir im Fokus - und das mit vollem anwaltlichen Einsatz!
⚖️
Mein Weg zu einer kompetenten Strafverteidigung:
Basierend auf meiner vielseitigen und langjährigen juristischen Berufserfahrung setze ich mein umfassendes anwaltliches Knowhow sowohl mit Empathie als auch mit Biss und Durchsetzungskraft für die Wahrung der Rechte meiner Mandantschaft ein.
Der Aufbau eines vertrauensvollen Mandantenverhätnisses bildet dabei die Basis meiner Strafverteidigung. Dabei tragen dann gegenseitige Offenheit und ein transparentes anwaltliches Handeln wesentlich zum Erreichen des angestrebten Verfahrenserfolges bei.
Zielorientierte Verteidigung durch Verfahrenstaktik
Ich plane meine Verteidigung zunächst strategisch und verfolge dann für jeden Verfahrensschritt eine konkrete einzelfallbezogene Verfahrenstaktik. Hierbei binde ich meine Mandantschaft mit ein.
Wer zählt zu meiner Mandantschaft?
Ich vertrete grundsätzlich alle, die rechtlichen Beistand in einem Strafverfahren benötigen.
Egal aus welchem Anlass und Hintergrund meine anwaltliche Hilfe gesucht wird - ich habe für alle Anliegen ein offenes Ohr.
Meine Mandantschaft kommt vorwiegend aus dem Raum Schleswig-Holstein und aus dem Bereich Hamburg .
Meine Strafrechtsschwerpunkte
liegen in den Bereichen Körperverletzungs-, Vermögens-, BTM- und Verkehrsstraftaten sowie im sensiblen Feld der Sexualdelikte.
Jugendstraftaten aller Art gehören natürlich auch zu meinem anwaltlichen Repertoire als Strafverteidiger.
Kontakt
Telefon: 0173 6117911 o. 04192 8148566
E-Mail: ra-juergen.schmit@gmx.de
Kanzleisitz/Homeoffice:
24576 Bad Bramstedt
Pastor-Hümpel-Str. 1
Meine berufliche Vita:
Ich bin ein im Jahr 1958 gebürtiger Hannoveraner und habe nach meinem Abitur 1977 und anschließendem Wehrdienst Jura (Rechtswissenschaften) in Berlin und Hannover studiert. Mein Studium habe ich 1988 mit dem 2. Staatsexamen als Volljurist und somit auch mit der Befähigung zum Richteramt abgeschlossen.
Nach dem Studium war ich zunächst Justiziar beim Landessportbund Niedersachsen.
Von 1989 bis 2019 war ich beamteter Jurist in verschiedenen Führungsfunktionen auf Bundesebene.
Seit 2019 bin ich selbständiger Rechtsanwalt im Bereich der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein. Dort und auch im Bundesrechtsanwaltsregister werde ich als zugelassener Rechtsanwalt geführt.